top of page


Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot interessieren und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Vertrauen ist uns wichtig und deshalb ist uns auch der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite wichtig. Wir behandeln Ihre Daten stets mit höchster Vertraulichkeit und beachten selbstverständlich alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen.
1. Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung
​
Sie können unsere Internetpräsenz www.vb-medictrace.ch besuchen, ohne dass personenbezogene Zugriffsdaten gespeichert werden. In diesem Fall wird lediglich der Name Ihres Internet-Service-Providers, die Seite, von der Sie zu uns gefunden haben und der Name der angeforderten Dateien gespeichert. Die Auswertung dieser Daten hilft uns bei der Verbesserung unseres Angebots. Sie bleiben anonym, es sei denn, Sie melden sich mit Benutzernamen und Passwort freiwillig an. Personenbezogene Daten werden nur freiwillig erhoben, z. B. bei der Warenbestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Erhalt unseres Newsletters. Die dabei erhobenen Angaben können umfassen: Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung (Bei Zahlung per Bankeinzug oder Onlineüberweisung), Bestellhistorie. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Die Erhebung dieser Daten dient der Erfüllung und Abwicklung der Bestellung und der Durchführung von Analysen zur Verbesserung unseres Angebots. Die Speicherung der Daten erfolgt im Rahmen Ihrer Registrierung, die Sie bei erstmaliger Bestellung oder erstmaliger Nutzung von Funktionen vornehmen können. Hierbei legen Sie ein Kundenkonto an, dem Ihre Daten zugeordnet werden. Für das Kundenkonto wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Sie verpflichten sich, beides vertraulich zu behandeln. Wir können nicht für missbräuchlich verwendete Benutzernamen und Passwörter und die daraus entstehende Schäden haften. Mit Anlage eines Kundenkontos oder der Registrierung zur Bestellung als Gast stimmen Sie auf Widerruf der Verwendung Ihrer Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung zu. Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Durch das Setzen eines Häkchens bei "ich möchte den Newsletter erhalten" können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Hierbei nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zum Beispiel über neue Produkte zu informieren. Die Abmeldung ist jederzeit in Ihrem Benutzerkonto oder durch einen Link in jedem Newsletters möglich. Die nachstehende(n) Einwilligung(en) haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Einwilligungserklärung lautete: "Ich möchte den Newsletter empfangen (Abmeldung jederzeit möglich)".
2. Auskunftsrecht
Sie können von uns eine unentgeltliche Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte treten Sie hierfür mit uns in Kontakt. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe personenbezogener Daten
Generell geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, es handelt sich um Dienstleistungsunternehmen, die zur Ausführung der Bestellung (Logistikpartner, Bezahlsystemdienstleister) von uns eingebunden werden. Um Ihnen möglichst vielfältige Optionen für die Wahl der Zahlungsart anbieten zu können, müssen wir Sie und uns vor Missbrauch und Betrug schützen. Daher übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Zuname, Adressdaten) an die Firma CREDITREFORM, die auf Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren eine entsprechende Bewertung vornimmt. In die Berechnung des Wahrscheinlichkeitswertes fließen auch Ihre Anschriftendaten mit ein. Wir verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Ihnen einzuräumenden Zahlungsoptionen. Einer Übermittlung Ihrer Daten an CREDITREFORM können Sie jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall nur noch eine eingeschränkte Auswahl von Zahlarten zur Verfügung stellen können.
4. Cookies
Wir nutzen Cookies, um unsere Internetpräsenz für unsere Kunden effektiver, leichter navigierbar und sicherer zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie versetzen uns in die Lage, statistische Werte zum Beispiel zur Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation zu messen. Hierfür werden einige Cookies von unserem Server auf Ihr System übertragen. Dies sind meist Session-Cookies, die automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Cookies können von Ihnen jederzeit abgelehnt werden, falls Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht mehr alle Funktionen unserer Internetpräsenz vollständig nutzen können.
5. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Desweiterem nutzt diese Website Google Analytics-Berichte für demografische Merkmale und Interessen. Die dadurch erhobenen Daten werden ausschließlich anonym für Marktforschungszwecke genutzt.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
6. Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt ferner Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7. Verwendung von Facebook Social Plugins
Verwendung von Facebook Social Plugins Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/). 8. Verwendung von Google+ Social Plugins Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google auf. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und Ihren Kontakten auf Google+ angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.
8. Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse A
uf dieser Website werden durch , einem Webanalysedienst New Relic des Anbieters New Relic Inc., Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an die unten stehende Adresse eine E-Mail oder einen Brief schreiben.
9. Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB (als Link) per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in Ihrem Benutzerkonto einsehen, falls Sie dieses bereits angelegt haben. Besitzen Sie kein Benutzerkonto, sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
11. Vorbehalt der Änderung
Wir behalten uns das Recht vor, die obige Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung aktueller rechtlicher Vorgaben jederzeit anzupassen. Wattwil, Oktober 2022.
12. Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: vB Medictrade, Wilerstrasse 101, 9620 Wattwil, Schweiz e-mail: info@switchgloves.ch
bottom of page